EKG & 24-Stunden-Blutdruckmessung bei Ihrer Internistin - Gruppenpraxis für Innere Medizin Dr. Schumer und Dr. Lechner OG in Feldkirchen

In unserer Facharztpraxis für Innere Medizin in Feldkirchen bieten wir unseren PatientInnen eine Reihe von Herz-Kreislauf-Untersuchungen wie Ruhe-EKG, Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessung an. Nach einer genauen Besprechung über auftretende Symptome und Beschwerden sorgen wir für eine gezielte Abklärung eventueller Erkrankungen.

Ruhe-EKG

Das Ruhe-EKG ist im Bereich der Kardiologie als Basisuntersuchung von großer Aussagekraft. Das aufgezeichnete Kurvenbild ermöglicht Rückschlüsse auf Durchblutungsstörungen, Herzrhythmusstörungen, aber auch Größenveränderungen des Herzens.

Rhythmusstreifen

Bei einem EKG-Rhythmusstreifen handelt es sich um ein länger andauerndes EKG, mit dem unregelmäßig auftauchende Herzrhythmusstörungen besser erkannt werden können.

Belastungs-EKG

Beim Belastungs-EKG sitzt der Patient auf dem Fahrrad-Ergometer und fährt gegen steigenden Widerstand an. Unterdessen werden Herzfrequenz, Blutdruck und Herzstromkurve gemessen. Die Untersuchung lässt Rückschlüsse über die Herzleistung zu.

24-Stunden-EKG

Das 24-Stunden-EKG dient vor allem zur genauen Abklärung von häufig auftretenden Herzrhythmusstörungen. Für die Untersuchung werden Klebeelektroden am Brustkorb befestigt und mit einem tragbaren Aufnahmegerät verbunden. Die Herztätigkeit wird für die Dauer von 24 Stunden aufgezeichnet.

24-Stunden-Blutdruckmessung

Hier wird über einen Zeitraum von 24 Stunden der Blutdruck in verschiedenen Zeitintervallen gemessen, um eventuellen Bluthochdruck und seinen Schweregrad zu erfassen.

 

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen dazu haben!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.